
Industriegeschichte Sachsen 1
Während die politischen Reformen in Sachsen im Vergleich zu anderen deutschen Ländern recht schleppend verliefen und herbe Rückschläge erlitten, erfuhr das Land ab 1825 eine rasante Industrialisierung. Allein die Textilindustrie gründete bis zum Jahr 1830 etwa 200 neue Fabriken. Im Erzgebirgsvorland, im Vogtland und in der südlichen Oberlausitz brachte dieser Industriezweig die ab jetzt für Sachsen charakteristischen Industriedörfer hervor.